Wolfgang Mair ist der Experte für Ihr Unternehmen, wenn es sich um die Themen dreht: visuelle Kommunikation und digitale Lösungen.
In der österreichischen Wiener Kreativbranche konnte er sich mit zahlreichen Projekten in Agenturen und für Unternehmen einen Namen machen. Seine Expertise lässt auch nichts zu wünschen übrig, vom klassischen Grafikdesign, kreiert er seit über zehn Jahren Corporate Designs für Unternehmen.
Dabei steht ihm auch nichts im Weg, dieses Design interaktiv mit den neuesten Trends und Funktionen im Web zum Leben zu erwecken. Also ein Grafikdesigner und Full-Stack Designer?
[Ja, könnte man sagen]
So lautet die Devise, wenn es um die Entwicklung eines ausgereiften Prototypen für Websiten und Webapplikationen geht.
Ein Prototyp, der als interaktive Basis dient, um diesen anschließend mithilfe von CMS-Systemen, wie z.B. Webflow oder Wordpress im Browser zu verwirklichen. Natürlich ebnet sich mit dem Prototyp auch der Weg in die Frontend-Entwicklung.
Leicht oder relativ gut erklärt, die Website wird mithilfe diversen "Frameworks" oder via „Vanilla Code“ ausgezeichnet und programmiert, die man anschließend mit einem Headless CMS verbindet, um den User zu ermöglichen, ohne Code Veränderungen auf der Website durchzuführen.
Website schaut toll aus, ist online, aber wo bleibt die Kundschaft?
Frustrierende Momente im digitalen Zeitalter – Man testet es jetzt schon zum zehnten mal, gibt seine Daten im Kontaktformular ein und klickt auf absenden. Es funktioniert. Aber leider meldet sich die Kundschaft kaum oder gar nicht. Das Zauberwort nennt sich SEO oder ausgeschrieben in englisch: "Search Engine Optimizing" oder in deutsch: "Suchmaschinenoptimierung".
[Ja, dann mach mal Wolfgang!]
Nunja, die Suchmaschinenoptimierung ist ein langwieriges Thema, dass sich beginnend mit der Keyword Recherche, Text-Content Erstellung und Optimierung bis hin zum technischen Aspekt der Website streckt (wie z.B. valides HTML, Alt-Tags, Page Speed, Backlinks u.v.m.). Um es auf den Punkt zu bringen SEO hat sehr viele Stellschrauben, die man gekonnt drehen muss, um ein dementsprechendes Ranking auf Google, Bing und Yahoo zu erhalten.
SEO ist etwas langwierig, aufwendiger, aber es ist für die Langzeit gedacht und es bleibt. Falls es aber schnell gehen muss, dann kommt man an der SEA gar nicht vorbei (in englisch: Search Engine Advertising oder in deutsch: Suchmaschinenwerbung), aber das ist ein weiterer Lesestoff-Artikel wert.
Ein Mann für alles, der viele Fachgebiete abdeckt und für ein Unternehmen im digitalen Zeitalter unabdingbar ist, um mit der Konkurrenz am Markt Schritt zu halten.
Website schön und gut? Noch schöner ist es, wenn Ihre Kunden die Website bei Google ebenfalls gut finden.
Jedes Zeitalter war ein Irrtum, aber unser digitales nicht. Wolfgang Mair – Ein Grafik- und Webdesigner über sein Tun und sein.